AKG
Aastra
Alcatel
Alcatel-Lucent
Avaya
Beyertone
Biglari
Bosch
Cisco Systems
Digisound
Ericsson
Fernsig
Friedrich Reiner
Fujitsu Siemens
GN Netcom
Hagenuk
ITT
Interalia
Jabra
Krone
Lehner
Merk Telefonbau
Michaelsen
Nokia
Nortel
Plantronics
Polycom
Post
Primo
SEL
Sennheiser
Siemens
Speech Design
Stöcker
T-One
Telekom
Telenorma
Unify
Yealink
Ihre Frage zu SiemensS30810-Q2266-X LTUCA
Artikelbeschreibung
Abbildung ähnlich
Bestell-Nr.: 3169
Hersteller: Siemens
Zustand: Neu
Teilenr.: S30810-Q2266-X
Hersteller: Siemens
Zustand: Neu
Teilenr.: S30810-Q2266-X
Technische Daten
- Die LTUCA-Baugruppe (Line Trunk Unit Control Advanced) bildet die Schnittstelle zwischen den zentralen und peripheren Einheiten der Anlage (siehe Bild 3-12 ).
- Die LTUCA wählt die Signale der jeweils aktiven Steuerung aus und gibt sie an die entsprechenden Baugruppen im LTU-BGR weiter (die Bezeichnung LTU-BGR wird hier stellvertretend für alle Varianten des peripheren Baugruppenrahmens verwendet, also auch Basis- oder Erweiterungsrahmen der Kompaktvarianten).
- Die LTUCA empfängt auch die Signale der peripheren Baugruppen und leitet Sie an die zentrale Steuerung weiter. Die bisherigen LTU-Kabel werden ersetzt durch neue "High Speed Cabel HSC" (RJ45 CAT5).
- Die Signale werden in einen gemultiplexten Datenstrom geleitet.
- Diese Multiplex-Funktionalität wird auf der "Common Control"-Seite von der RTM-Baugruppe unterstützt und auf der periferen Seite von der LTUCA-Baugruppe.
- Die HSC-Schnittstelle ist auf der LTUCA doppelt realisiert für CCA und CCB.
Kompatibilität
- Hicom 300 (Atlantic architecture)
- HiPath 4000 (AP3300 flexpack)
- HiPath 4000 (AP3700 19" architecture)
- OpenScape 4000
Lieferumfang
- 1x S30810-Q2266-X LTUCA